Die Familie
Ernst Horn jun. hat als Schreinermeister seinen Beruf von der praktischen Seite kennengelernt und ist dann voll ins Bestattungshandwerk hineingewachsen und dort aufgegangen. 2010 hat er als Beleg seiner gelebten Berufung seinen goldenen Meisterbrief überreicht bekommen.
Immer an seiner Seite ist seine Frau Jutta, die gute Seele unseres Bestattungshauses. Sie hält im Hintergrund die Fäden zusammen.
2008 ist Tochter Stefanie Horn, geprüfte Bestatterin, aus tiefster Überzeugung ins Unternehmen eingetreten. Hier kann sie neben ihrer Fachkenntnis und Gestaltungsfreude ihr gutes Gespür für Menschen einsetzen, um für alle Seiten ein stimmiges Ganzes zu schaffen. Für den Verstorbenen wie für die Angehörigen.

Historie
Wer Särge schreinern konnte, führte auch die Bestattungen durch. Das war einfach so. Und genau so begann auch unsere Unternehmensgeschichte: Schreinerhandwerk und Bestattungen gingen vor über 90 Jahren bei Ernst Horn senior Hand in Hand. Mit einem ganz anderen Schwerpunkt als Bestattungen heute innehaben: Damals war es wichtig, dafür zu sorgen, den Verstorbenen in einem ordentlich gezimmerten Sarg möglichst schnell und korrekt der Erde zu übergeben. Seelischen Beistand und Formulararbeiten blieben in den Familien, deren aller Mitglieder meist am Ort lebten. Im Laufe der Zeit änderte sich mit den Lebensgewohnheiten auch die Haltung zum Tod. Die Totenfürsorge wurde neben der Schreinerei immer mehr zum zentralen Bestandteil der Dienstleistung.
Mit Ernst Horn junior und seiner Frau Jutta Horn entwickelte sich das Unternehmen seit den 1970er-Jahren zunehmend in ein modernes Bestattungshaus, das sich die Pflege einer umfassenden Bestattungskultur zur Aufgabe machte und das Thema Tod auf sensible Weise wieder ins Leben zurückholte. Gleichzeitig galt es immer mehr, individuelle Ansprüche mit den vielen gesetzlichen Vorschriften und Regularien in Einklang zu bringen. Etwas, das Menschen ohne fachlichen Hintergrund einfach überfordert.

Hochwertige Dienstleistung in dritter Generation
Um den sich ändernden Bedürfnissen der Menschen entgegenzukommen, haben wir auch die Räumlichkeiten unserem Tuttlinger Standort angepasst. Mit Ausstellung, Abschiedsraum, eigener Trauerhalle samt Orgel und einem Trauercafé mit hervorragendem Catering bieten wir unseren Kunden (fast) alles unter einem Dach: eine würdevolle umfassende Versorgung des Verstorbenen, eine zuverlässige verantwortungsvolle Betreuung der Angehörigen und individuelle Bestattungen für trostvolle Erinnerungen.
Mittlerweile ist unser Unternehmen überwiegend in Frauenhand: 2008 kommt Gründerenkelin Stefanie Horn ins Unternehmen. In der dritten Generation führt sie jetzt das Bestattungshaus mit einem hochprofessionellen, harmonisch eingespielten Team in der Tradition hochwertiger Arbeit, persönlichem Einsatz und höchsten Ansprüchen an Qualität und Zufriedenheit weiter: vor, während und nach einem Trauerfall.